Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 9154 Treffern

Sortierung

Relevanz: 39%

Zielsequenz-spezifische Genom-Modifikation von Getreide-Elitematerial durch DNA-integrationsfreie Applikation RNA-vermittelter Endonukleasen im Kontext Haploidie-induzierender Kreuzungen (Projekt)

... mit gRNA/Cas9-transgenen, Haploidie-induzierenden Linien beruht. Letztere übertragen gRNA und Cas9 in ihren Spermazellen... mit gRNA/Cas9-Konstrukten transformieren und mit den daraus resultierenden, Haploidie-indzierenden Linien Gerste bzw. Mais... zu bisher verwendeten Methoden vielfältige Vorteile. (1) Es können nahezu beliebige Genotypen mittels...


Förderzeitraum: 2018 - 2020

Relevanz: 39%

Untersuchungen zur Diagnose, Biologie und Bekämpfung von Krankheitserregern im Forst (Projekt)

... hat und erhebliche Schäden in Eschenbeständen verursacht. z. B. Veröff.: Pehl, L., Wulf, A. 2001:... Pflanzenschutzd., 53 (9), 217 - 222....


Förderzeitraum: 2009 - 2019

Relevanz: 39%

Erhöhung der Protein-Nutzungseffizienz bei Backweizen durch innovative Züchtungsforschung an der MAGIC-WHEAT-Population WM-800 für effektiven Klimaschutz in der Getreidewertschöpfungskette (Projekt)

... und die HIF-Linien aus AP 1 angebaut. In den weiteren Arbeitspakten wird das aus AP 2 stammende Erntegut... wird aus den Felddaten der Anbauversuche (AP 2) und den korrespondierenden Analysen in AP 3 bis AP 7 eine modellbasierte... koordiniert. Das Projekt ist in acht Arbeitspakete (AP) untergliedert. In AP 1 werden heterogene...


Förderzeitraum: 2024 - 2027

Relevanz: 39%

Typisierung ländlicher Räume in der EU für die räumliche differenzierte Politikfolgenabschätzung (Projekt)

... abzuschätzen? Lassen sich die Ergebnisse für die EU verallgemeinern?Das Projekt lieferte folgende Ergebnisse: 1) EU-weite Typisierung zur Diversifizierung der ländlichen Wirtschaft auf NUTS-3-Ebene 2) EU-weite... 5)  EU-weite Strukturelle Typisierung auf NUTS-2-Ebene 6) Exemplarische Verknüpfung der Typisierung...


Förderzeitraum: 2008 - 2009

Relevanz: 39%

Evaluierung der Effektivität kollektiver Rechtschutzinstrumente für Verbraucher im nationalen Recht und rechtliche Bewertung ausgewählter Ansätze zu ihrer Fortentwicklung (Projekt)

... Abs. 2 Nr. 3 ZPO bzw. Art. 1 § 3 Nr. 8 RBerG a.F. II. Untersuchung bestehender kollektiver... Unterlassungsklage gem. § 1 UKlaG bei Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), - Unterlassungsklage gem. § 2 UKlaG... Unterlassungsklagen bei AGB b) Unterlassungsklage gem. § 2 UKlaG c) Anspruch nach § 8 UWG d)...


Förderzeitraum: 2009 - 2010

Relevanz: 39%

Funktionelle Charakterisierung des humanen Metaboloms von Gesunden (Projekt)

... Krüger R, Weinert C, Egert B, Frommherz L, Hummel E, Wittig F, Hoffmann K, Hoffmann I, Kulling S,... Dörr C, Bandt S, Rist M, Roth A, Hummel E, Kulling S, Hoffmann I, Watzl B. The Karlsruhe Metabolomics... Metabolome of Healthy Men and Women. JMIR Res Protoc 2016;5(3):e146 Frommherz L, Bub A, Hummel E, Rist MJ,...


Förderzeitraum: 2001 - 2021

Relevanz: 39%

Verbesserung der Schwarzrostresistenz bei Roggen durch genetische und molekulare Ansätze (Projekt)

...Schwarzrost (Puccinia graminis f. sp. secalis) ist einer der gefährlichsten Krankheitserreger des Roggens (Secale cereale L.). Ein Befall führt in den kontinentalen Regionen Deutschlands, Polens, Weißrusslands und Russlands zu Ertragseinbußen von 30-50%. Ziele des Projektes sind die (1) Virulenzanalyse...


Förderzeitraum: 2017 - 2019

Relevanz: 39%

Entwicklung von NIRS-Methoden zur Bestimmung der Tocopherolgehalte in Ölsaaten, Pflanzenölen und Nebenprodukten (Projekt)

...In Ergänzung der genannten Projektziele des Teilprojektes 1/7 sollen in diesem Teilbereich NIRS-Kalibrationen zur Abschätzung der Gehalte an Tocopherolen in Ölsaaten, insbesondere Raps, sowie den daraus... werden die im Teilprojekt 1/7 (AG Dr. Heinz) anfallenden Proben, die referenzanalytisch auf Tocopherolgehalt...


Förderzeitraum: 2008 - 2010

Relevanz: 39%

Fränz & Jaeger GmbH (Institution)

... unix • oracle • cc++ • java • python • step 7 • codesys • iec 61131... industrie pc • sps • s5 • s7 • industrie anlagen • rfid • barcode erkennung • 3d bildverarbeitung •...


Relevanz: 39%

Entwicklung von Kalibrationsstandards für die qualitative und quantitative Bestimmung von gentechnisch veränderten Bestandteilen gemäß Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 (Projekt)

...Lebens- und Futtermittel, die aus gentechnisch veränderten Organismen (GVO) bestehen, diese enthalten oder daraus hergestellt werden, müssen entsprechend gekennzeichnet werden. Ausgenommen von der Kennzeichnungspflicht sind lediglich unbeabsichtigte Spuren unterhalb von 0.9 % bezogen auf die jeweilige Zutat....


Förderzeitraum: 2006 - 2006