Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: welt, 10 von 4220 Treffern

Sortierung

Relevanz: 64%

Abteilung Waldwachstum (Institution)

...Im Mittelpunkt der Untersuchungen der Abteilung Waldwachstum stehen natürliche und vom Menschen gesteuerte Waldentwicklungen. Es werden die waldökologischen Prozesse Verjüngung, Wachstum und Mortalität in Abhängigkeit von Standort, Baumart, Bestandesstruktur sowie von Umwelteinflüssen und waldbaulicher Behandlung...


Relevanz: 71%

Abteilung Waldschutz (Institution)

...Die Abteilung Waldschutz befasst sich mit der Erkennung, der Verhütung und der umweltschonenden Bekämpfung von Waldkrankheiten, die durch lebende (biotische) Schadensverursacher (z.B.Insekten) oder nicht-lebende (abiotische d.h. chemische oder physikalische) Schadensursachen (z.B. Sturm) ausgelöst werden....


Relevanz: 60%

Abteilung Waldschutz (Institution)

... wird großer Wert auf vorbeugende Maßnahmen und umweltverträgliche Bekämpfungsmethoden gelegt. Giftfreie...


Relevanz: 64%

Abteilung Waldnaturschutz (Institution)

... Umweltveränderungen wie Klimawandel und Stoffeinträge erhöhen die Unsicherheiten der zukünftigen Waldentwicklung....


Relevanz: 80%

Abteilung Waldgenressourcen (Institution)

... Nutzbarmachung forstlicher Genressourcen. Bei sich ändernden Umweltbedingungen sind sowohl... Umweltbedingungen anpassen kann, - die Sicherung und - wenn möglich – die Erhöhung der genetischen Vielfalt... Strukturen auf Grund von Umwelteinflüssen und Bewirtschaftung, - der Nachweis der Identität einzelner...


Relevanz: 77%

Abteilung Untersuchungswesen der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft (Institution)

...Spezial- und Zentrallabor für die land- und forstwirtschaftlichen sowie gärtnerischen Behörden, Institutionen und Bereiche der angewandten Forschung des Thüringer Ministeriums für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz....


Relevanz: 90%

Abteilung Umweltkontrolle (Institution)

...Die Forstliche Umweltkontrolle hat zur Aufgabe, den Ministerien und Forstbetrieben... von Schutzfunktionen der Wälder zur Verfügung zu stellen. Im Mittelpunkt stehen die Wirkungen von Umweltveränderungen... und multifunktionalen Entwicklung der Wälder bei veränderten Umweltbedingungen? Welche Leistungen und Risiken...


Relevanz: 18%

Abteilung Umwelt- und Ressourcenökonomik (Institution)

Im Mittelpunkt der Forschung des Arbeitsbereichs steht der ökonomische Wert ökosystemarer Dienstleistungen. Dabei geht es (a) um die Entwicklung und Anwendung von Methoden zur empirischen Quantifizierung des ökonomischen Wertes ökosystemarer Dienstleistungen, (b) um die Berücksichtigung dieser Werte in wohlfahrtsökonomischen Analysen (Nutzen-Kosten-Analysen), (c) um Entwicklung und ökonomische...


Relevanz: 68%

Abteilung Tierzucht und Haustiergenetik (Institution)

...In der Abteilung Tierzucht und Haustiergenetik der Uni Göttingen stehen alle Aspekte der Züchtung und Haltung von Nutztieren im Mittelpunkt, von den genetischen und physiologischen Grundlagen bis zu Fragen des Tierverhaltens und der Umweltwirkungen der Tierhaltung sowie der Qualität tierischer Erzeugnisse. Das Institut...


Relevanz: 67%

Abteilung Sicherheitstechnik (Institution)

...Sicherheitstechnik befasst sich mit den Risiken, denen der Mensch und seine Umwelt, insbesondere im Umgang mit der Technik, ausgesetzt sind. Dieser technischen Disziplin geht es primär darum, das Zustandekommen der Risiken zu verstehen und Methoden zu ihrer Bewältigung zu entwickeln. Die jährlichen...